BLAU – Die Weite der Worte

Die Sommerausgabe der eXperimenta ist jetzt online. www.experimenta.de 

Liebe experimenta-Redaktion,

Herzlichen Dank, das ich in Ihrer Sommerausgabe Künstler des Monats sein durfte. Es hat mich sehr gefreut.

Durch meine Arbeiten, Prosa und Lyrik weht eine ungute Zeit. Es herrscht Unruh und Trauer. Geschichte soll vergessen werden, damit sie sich wiederholen darf. So war jede Ausgabe der „experimenta“ auch ein Zeitdokument. Ein herzliches Dankeschön dafür.

Ich betrachte meine Arbeiten als Ereignisse. Wie ein Ast auf der Straße. Ich kann vorbeigehen ohne ihn zum beachten – ich kann ihn aufheben und in der Papierkorb werfen – ich kann ihn aber auch wie ein Heiku begreifen, ein Ereignis, das ein Weiterdenken auslöst.

__________________________________

SWR2 Interview mit Rüdiger Heins (Herausgeber)

Dass die experimenta einmal so erfolgreich sein würde, hatte sich Rüdiger Heins vor über 20 Jahren wohl nicht gedacht, als das Magazin mit gerade einmal 80 Abonnenten an den Start ging. Mittlerweile sind es mehr als 100.000, die sich regelmäßig monatlich dafür interessieren. Grund genug für „SWR 2“ mit dem Autor und Regisseur über diesen Erfolg zu sprechen. Carola Hornig hat sich mit Rüdiger Heins unterhalten. Veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe.

Eulenperspektive

Kleine Standortwechsel eröffnen oft ganz neue Perspektiven

zynæsthesie

bee erklärt die welt, wie sie wirklich ist

#dieKunst

kunstbasiert forschen - künstlerisch - gegenwartskunst

HerzPoeten

Gedichte, Gedanken, Texte

Kulturmaschinen Verlag

Ein Verlag, der seinen Autor*innen gehört

Peter Reuter schreibt

Der Füllfederhalter und sein Freund

Innerer Impuls

Werde die beste Version deiner Selbst

Wedernoch's Blog

Eben weder-noch

ameisen im kirschblütenhaufen

schreiben als antwort aufs schweigen

edition federhalter

mit Pinselspuren und Geschriebenem

Leaf And Twig

Where observation and imagination meet nature in poetry.

weBLOGgia

Lyrisch angehauchtes Gedankengut aus meinem inneren Garten

bilderladen

visuelle Impressionen

LOU RASMUS

big book guy